2023

Unterordnungs- Workshop 2023

Wir bieten am 22.7.23 wieder unseren  UO-Workschop im Verein an.  Jeder der gern in der Unterordnung im Sportbereich arbeiten möchte,  kann teilnehmen und sich Tipps bei uns holen. Egal ob ihr noch am Beginn der Arbeit mit euren Hunden seid, oder schon aktiv startet, könnt ihr euch bei uns anmelden.  Wir werden in 3 Gruppen auf unserem Platz arbeiten und dabei kann Hund und Hundeführer praktisch mit uns arbeiten.

 

Einladung >>HIER<<

Füllt die Anmeldung aus und sendet sie uns als Mail an. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung >>HIER<<

 


Am 11.3.23 findet unsere Frühjahrsprüfung in  FH/IGP statt. Wer in IGP, IBGH oder  Begleithundprüfung starten möchte, kann sich gern bei uns melden.

Kontakt: Claudia Wagner-Lecoutré Tel: 0152/33508104 oder mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wir starten 2023 gleich mit einem THS-Turnier in unserem Verein. So können die Ths-sportler erste Erfahrungen oder auch erste Qualis für die Saison 2023 holen. Wir freuen uns unser erstes Turnier als Kranichsberger auszurichten.

Einladung >>HIER<<

 


2022

 

Unterordnungs Workshop mit Katrin Stecker, Claudia Wagner-Lecoutré und Nadine Paschke

 

Info zum Ablauf am 2.07.22:

Frühstück: ab 8 Uhr

Begrüßung/Beginn:  ab 9 Uhr

Theorie für alle im Anschluss praktische Arbeit mit den Hunden

13:00 Mittagspause

13:30 praktiche Arbeit mit den Hunden

ca. 17 Uhr Abschlussbesprechung


In vielen Disziplinen des Hundesports ist die Unterordnung mit unseren Hunden wichtig.

Man möchte mit seinem Hund ein Team sein, eine schöne Unterordnung laufen und freudig soll alles auch noch aussehen. Dabei tauchen immer wieder die gleichen Schwierigkeiten auf.  Die Grundstellung ist nicht gerade genug, die Winkel sind nicht gut gelaufen und überhaupt könnte der Hund doch viel aufmerksamer sein. Daher möchten wir einen Workshop zur Unterordnung anbieten. Gern zeigen wir euch, wie freudiges Arbeit mit dem Hund aussehen kann, wie man Winkel und Schrittwechsel und die technischen Übungen dem Hund mit Geduld und Spaß beibringen kann.

Katrin Stecker und Nadine Paschke führen seit vielen Jahren ihre Hunde im IGP – Sport und auch auf Meisterschaften.

Claudia Wagner führt ihre Hunde im THS und IGP- Bereich und im THS auch bis zur dhv Meisterschaft.  Alle 3 Dozentinnen arbeiten nach der Ausbildung von Peter Scherk.

PSK Mitglieder können am Seminar teilnehmen und ihre Trainerscheine in THS und BH verlängern. Claudia Wager-Lecoutré ist THS-Leistungsrichterin und wird theoretische und praktische Sequenzen für die Trainerscheinverlängerung durchführen.

Ort: Sportgelände Möllenstr. 12, 15378 Herzfelde

Datum: 02.07.2022 Beginn 09:00 Uhr

Thema: Unterordnung  und SKN-Verlängerung für  PSK  Mitglieder

Kosten: 35,00 pro Teilnehmer, mit Hund und 25 € pro Teilnehmer ohne Hund

Anmeldung kann mit Anmeldeformular an die Emailadresse gesandt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fragen können per Telefon oder WhatApp an Claudia Wagner-Lecoutré gesandt werden :0152/33508104

Einladung >>Download<<

Anmeldeformular  bitte runterladen und ausfüllen >>Download<<


8.05.22
 
Ein spannendes Wochenende für unsere Sportler geht zu Ende.
Claudia startete am Freitag mit den Riesenschnauzern Cardhu und Behla in der LGA Ths des PSK, welche im Turnier des HSV Zepernick integriert war. Im 1000m und Vk1 konnte sie mit Behli den Landesmeister holen und mit Cardhu konnte sie Landesmeisterin im 2000m Lauf und VK 3 werden. Am Samstag konnte Cardhu in der Mannschaft Kunterbunt den 3. Platz im CSC erreichen.
Angelika startete mit Fabi im Vk2 und erreichte den 1. Platz und erreichte gemeinsam mit Cardhu in der Mannschaft Kunterbunt auch den 3.Platz.
Am Samstag startete in der LM IGP Angela mit Hades und konnte mit 98 Punkten eine tolle Fährte absuchen.
Sonntag ging es dann mit Abteilung B und C weiter. Am Ender erreichte das Team den 6. Platz.
Cardhu ging mit Claudia auch nochmal an den Start und konnten in der IBGH 3 den 3. Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch an unser Vereinsmitglieder
 

Die Saison 2022 geht los und wir trainieren natürlich schon alle für unsere Ziele.

Unser Vereinsprüfung steht   nunmehr am 2.4.22 an . Gern nehmen wir auch Anmeldungen an für BH, Teamtest und BGH-Prüfungen.

Meldungen sind bei Claudia Wagner-Lecoutré möglich unter 015233508104 oder per mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!